Kieler Drachenboottage
Kieler Drachenboottage Bei den Kieler Drachenboottagen am zweiten Septemberwochenende mischten die Teams der Peter-Ustinov-Schule kräftig mit. Beim SchulCup waren zwei Mannschaften aus den drei Sportprofilen …
Kieler Drachenboottage Bei den Kieler Drachenboottagen am zweiten Septemberwochenende mischten die Teams der Peter-Ustinov-Schule kräftig mit. Beim SchulCup waren zwei Mannschaften aus den drei Sportprofilen …
Einschulung der 5. Klassen an der PUS: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt Am Mittwoch, den 30. August, fand an der Peter-Ustinov-Schule die Einschulung der neuen 5.- …
Als Lehrkraft ist man es gewohnt, dass Schülerinnen und Schüler auf Literatur nur mit einem interessenlosen Stöhnen reagieren. Umso mehr überraschte es, dass der Wunsch …
Eiskalte Verdächtige Am 29.06. und 30.06.2023 führte der DSP-Kurs des 12.Jahrgangs von JuliaButtgereit das Theaterstück „Eiskalte Verdächtige“ auf. Geschrieben hatte das StückMomme K. Baschin zu …
Die Peter-Ustinov-Schule verabschiedet die Absolventinnen und Absolventen. Wir wünschen euch für den weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg!
Die DaZ-Klassen erkunden Eckernförde Lernen am anderen Ort – Aufgrund des Ausfalls der Züge zwischen Kiel und Flensburg sowie der Unwägbarkeiten durch den Schienenersatzverkehr haben …
Am Freitag, den 26. Mai, rauchten die Köpfe in der Oase der PUS. Slam-Poet Björn Högsdal bereitet in einem Workshop Schüler und Lehrkräfte auf den …
Schülerpaten an der Peter-Ustinov-Schule Ein Jahr lang haben sich Lilly, Ina, Pia und Marie-Charlotte zu Schülerpaten ausbilden lassen. Nun haben sie ihre wohlverdienten Zertifikate erhalten! …
Mitgliederversammlung 2023 des Schulfördervereins Auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Schulfördervereins, die am 2. Mai 2023 in der Peter-Ustinov-Schule stattfand, konnte die erste Vorsitzende Frau Leeb-Paetsch …
Unser „Schulschiff“, der Zweimastschoner „Abel Tasman“ hat jetzt Eckernförde zum Heimathafen gewählt Viele von Euch, vor allem die ehemaligen Schülerinnen und Schüler, kennen die „Abel …