Mit frischem Design ins neue Jahr
Die Kunstprofile des 12. und 13. Jahrgangs hatten sich im ersten Halbjahr dieses Schuljahres beide mit der Geschichte des Produktdesigns und ganz praktisch mit der …
Die Kunstprofile des 12. und 13. Jahrgangs hatten sich im ersten Halbjahr dieses Schuljahres beide mit der Geschichte des Produktdesigns und ganz praktisch mit der …
Das zeitliche Zusammentreffen von der Schenkung einer Bibliothek und dem Termin der Sternstunden ließen die Klasse 12c auf die Idee kommen, die Bücher für einen …
Auch in diesem Jahr lud die Peter-Ustinov-Schule im Dezember zu den traditionellen Sternstunden ein. Dieses besondere Ereignis findet einmal im Jahr statt und bietet allen …
Zwei Wochen lang habe ich mein Praktikum in einer Zahnarztpraxis gemacht. Ich wollte gern etwas Medizinisches ausprobieren, deswegen habe ich mir diesen Praktikumsplatz in der …
Bonjour! Mitte Januar haben sich die Schüler der Französischkurse aus der Oberstufe gemeinsam mit Frau Lange und Frau Dubicki auf den Weg in die Hauptstadt …
Wie in den vorherigen Jahren fand dieses Jahr wieder die „lange Nacht der Mathematik“ am 22.11.2019 statt. Es nahmen wieder viele motivierte Schülerinnen und Schüler …
Vor etwa einem Jahr traf die damals noch 11d mit ihrer Lehrerin Frau Steinborn die Entscheidung, den auch im Deutschunterricht oft gelesenen Jugendroman „Auerhaus“ von …
Am 27. September fand wieder der „Wissenschaftsbattl“ in Kiel, unterstützt von der Förde-Sparkasse, statt. Dabei erhielt das Gewinnerteam 2019 Euro, von denen die Hälfte für …
Eigentlich ist es ihr Auftrag, vor der Bühne zu stehen und gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern Theaterproduktionen zu erarbeiten. Das ist schon durchaus ein …
Traditionell fanden am zweiten Wochenende im September in Kiel die „Drachenboottage“ statt: am Freitagnachmittag der „Schulcup“ mit 60 teilnehmenden Schulmannschaften verschiedener Jahrgänge und am Samstag …