Die Lange Nacht der Mathematik
Wie in den vorherigen Jahren fand dieses Jahr wieder die „lange Nacht der Mathematik“ am 22.11.2019 statt. Es nahmen wieder viele motivierte Schülerinnen und Schüler …
Wie in den vorherigen Jahren fand dieses Jahr wieder die „lange Nacht der Mathematik“ am 22.11.2019 statt. Es nahmen wieder viele motivierte Schülerinnen und Schüler …
Vor etwa einem Jahr traf die damals noch 11d mit ihrer Lehrerin Frau Steinborn die Entscheidung, den auch im Deutschunterricht oft gelesenen Jugendroman „Auerhaus“ von …
Am 27. September fand wieder der „Wissenschaftsbattl“ in Kiel, unterstützt von der Förde-Sparkasse, statt. Dabei erhielt das Gewinnerteam 2019 Euro, von denen die Hälfte für …
Eigentlich ist es ihr Auftrag, vor der Bühne zu stehen und gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern Theaterproduktionen zu erarbeiten. Das ist schon durchaus ein …
Traditionell fanden am zweiten Wochenende im September in Kiel die „Drachenboottage“ statt: am Freitagnachmittag der „Schulcup“ mit 60 teilnehmenden Schulmannschaften verschiedener Jahrgänge und am Samstag …
Anlässlich der Verabschiedung unseres stellvertretenden Schulleiters Willy Jahn in den Ruhestand überlegten seine anderen Schulleitungskolleginnen und -kollegen, was denn ein angemessenes und nachhaltiges Abschiedsgeschenk wäre. …
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Naturwissenschaftlichen Profils (Profilfach Biologie) 2019 Veit Axtmann, Charline Sophie Bartels, Mariam Gulistani, Fabian Happersberger, Johannes Herkt, Ilda Ibric, Marrigje Klaes, …
Nach fast 16 Jahren verlässt Dirk Söhren das Schulleiterbüro. Am Montag, dem 28.01.2019 zeigten Schüler, Kollegen, Ministerium, GEW und Stadtverwaltung Dankbarkeit für den stets menschlichen, …
Unser Schulleiter Dirk Söhren verabschiedete kurz vor seiner eigenen Verabschiedung in den Ruhestand Ende des Monats Januar zum Halbjahresende am 25. Januar folgende Lehrkräfte: Steffi …
Am 10.12 2018 war es wieder so weit: Die Schülerinnen und Schüler des französischen Gymnasiums „Arago“ aus Perpignan besuchten uns für einen Austausch mit den …