Ein Verabschiedung voller emotionaler Momente
Ein Verabschiedung voller emotionaler Momente

Ein Verabschiedung voller emotionaler Momente

Am 3. Juli 2025 herrschte in der Stadthalle Eckernförde eine ganz besondere Stimmung. Es war der große Tag, an dem unsere Schülerinnen und Schüler ihre Schulzeit offiziell beendeten und ihre wohlverdienten Zeugnisse entgegennahmen – sei es für den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA), den Mittleren Schulabschluss (MSA) oder das Abitur.

Der Nachmittag startete mit einem herzerwärmenden Begrüßungsvideo. Darin verabschiedeten sich unzählige Lehrkräfte mit persönlichen Botschaften von ihren Schützlingen. Man spürte förmlich, wie viele Emotionen in diesen Worten steckte. Es war eine wirklich schöne Geste, die für einige feuchte Augen sorgte. Wir danken Frau Kuphalt für die wundervolle Idee und Umsetzung.

Danach ergriff Schulleiterin Frau Freudenthal das Wort. Ihre Rede war voller guter Wünsche für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler. Auch die Stadt Eckernförde ließ es sich nicht nehmen Glückwünsche und und herzliche Grüße zu übermitteln. Herr Rix, der einen persönlichen Bezug zur Peter-Ustinov-Schule hat, hielt im Namen den Stadt eine wundervolle Rede . Weiterhin richtete Herr Höneise im Namen der Eltern bewegende Worte an die Absolventinnen und Absolventen. Für das Kollegium sprach Tobias Schmidt, der mit einer emotionalen Rede über die Einzigartigkeit der Schülerinnen und Schüler sprach und Gedanken auf die gemeinsame Zeit zurückblickte. Spätestens dann blieb kein Auge trocken. Die Schülervertretung, vertreten durch Sophie Schreiber und Rayan Hansen, teilte ihre eigenen Eindrücke und Wünsche für die Zukunft. Stellvertretend für den Abiturjahrgang hielten schließlich Amelie Grothusen und Jakob Steinborn eine weitere berührende Rede, die alle noch einmal daran erinnerte, was für eine Reise sie gemeinsam hinter sich hatten. Dazu gehörten die Höhen und Tiefen ihrer Schullaufbahn und Momente, die für immer unvergesslich bleiben werden.

natürlich die feierliche Übergabe der Zeugnisse und Auszeichnungen. Unsere Klassenleitungen übergaben mit persönlichen Worten die hart erarbeiteten Dokumente. Für die Mittelstufe übernahm Herr Ehlers diese Aufgabe, während Frau Lange die Abiturienten auf die Bühne bat. Und wer weiß, vielleicht war der ein oder andere Musiker besonders aufgeregt, als Frau Pohl vom Orchester ihre Auszeichnungen vergab.

Es war ein unvergesslicher und emotionaler Tag in der Stadthalle Eckernförde – ein Tag, der nicht nur den Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts markierte, sondern auch den Beginn vieler neuer Abenteuer für unsere Absolventinnen und Absolventen!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung